Allgemeine Geschäftsbedingungen

Geltungsbereich

Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Leistungen, Kurse und Angebote von Freihand Atelier, Philip Prinz (nachfolgend: Atelier) und dem Schüler. Die Geschäftsbedingungen gelten für den gesamten Geschäftsverkehr, auch für alle zukünftigen Folgegeschäfte einschließlich solcher, die mündlich, insbesondere telefonisch, abgeschlossen werden, selbst dann, wenn in den Folgegeschäften nicht mehr ausdrücklich auf sie Bezug genommen wird.

Anmeldung

Die Anmeldung zu Kursen, Workshops und anderen Lehrveranstaltungen erfolgt online per Website, E-Mail oder schriftlich. Bei einer Onlineanmeldung erklärt der Schüler durch Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig Bestellen“ eine verbindliche Anmeldung zu einem oder mehreren Kursen. Der Vertrag kommt mit Bestätigung der online Bestellung mit dem Atelier zustande.

Aktzeichnen

Anmeldungen zum Termin "Aktzeichnen" sind unverbindlich.

Unterrichtsbedingungen

An gesetzlichen Feiertagen auch Unterricht statt, kann unter Absprache der Teilnehmenden auch verschoben werden. Fällt einer oder mehrere Unterrichtstermine eines Kurses auf einen Feiertag und fällt aus, wird der Termin in den Wochen nach der festgelegten Kursdauer nachgeholt.

Alle Veranstaltung finden im Freihand Atelier, Stolberger Straße 2, 50933 Köln statt.

Das Atelier ist berechtigt, Schülern in besonderen Fällen, zum Beispiel Zahlungsverzug, Störung der Veranstaltung und des Betriebsablaufes, Nichtbeachtung der Hausordnung, etc. von der weiteren Teilnahme auszuschließen.

Preise und Zahlungsbedingungen

Falls nicht anderes vereinbart, gelten die jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses aktuellen Preise. Die angegebenen Preise beinhalten keine Materialien. Die angegebenen Preise sind unverbindlich, Preisänderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten.

Erst mit vollständiger Zahlung des Rechnungsbetrags wird die Kursteilnahme reserviert.
Die Kursgebühr ist spätestens in der ersten Woche des Kursbeginns zu zahlen.

Rücktritt

Der Schüler kann bis 4 Wochen vor Kursbeginn ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt muss schriftlich oder per E-Mail erfolgen. Nur bei fristgerechtem Rücktritt wird die volle Kursgebühr erstattet. Ist der Rücktritt nicht fristgerecht und der Kurs nicht ausgebucht, werden 50 % der Kursgebühr erstattet. Bei voll ausgebuchtem Kurs und nicht fristgerechtem Rücktritt wird die Kursgebühr nicht erstattet.

Termin- und Kursabsagen

Das Atelier ist berechtigt Termine und Kurse, auch kurzfristig, aus wichtigem Grund abzusagen oder zu verschieben. Dies gilt insbesondere bei Krankheit, Unfall oder anderem plötzlichen Verhindern des Kursleiters. Ausgefallene Termine werden nach Abstimmung mit dem Schüler nachgeholt.

Wenn ein Kurs eine Mindestteilnehmerzahl hat, findet dieser nur statt, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist. Komplett ausgefallene Kurse werden nach Abstimmung mit allen teilnehmenden Schülern nachgeholt oder vollständig erstattet.

Material

Der Schüler muss sämtliche Materialien wie Stifte, Papier, Farbe und Pinsel selbst mitbringen.
Das Material und Werke können zwischen den Kursterminen nicht im Atelier gelagert werden.

Daten

Die Daten des Schülers werden vom Atelier ausschließlich zum Zweck der Veranstaltungsabwicklung gespeichert und verwendet.

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Freihand Atelier, Philip Prinz, Stolberger Straße 2, 50933 Köln, Tel: 0221-9771511, E-Mail: info@freihand-atelier.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Widerrufsfolgen

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben) unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anders vereinbart; in keinem Fall werden wir Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnen. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorhergesehen Dienstleistung entspricht.

Schlussbestimmungen

Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Das Gleiche gilt für Änderungen des Schriftformerfordernisses.

Die Nichtigkeit oder Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Vertrages berührt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Das Gleiche gilt für Regelungslücken. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen oder zur Ausfüllung von Regelungslücken soll die rechtlich mögliche Regelung treten, die dem am nächsten kommt, was die Vertragsparteien gewollt haben oder nach Sinn und Zweck des Vertrages gewollt hätten.

Stand: Februar 2022

Freihand Kunstschule auf WhatsApp